Aktuelle Ausbildungstermine:
Neuer Basiskurs
mit 8 Wochenenden im Verlauf von zwei Jahren
beginnt in Groß Kreutz am 21.-22. Mai 2022
Ort: Gut Groß Kreutz, Am Gutshof 1, 14550 Groß Kreutz dies ist ein sehr schönes, noch teilsaniertes Gutshaus, das auch Pensionszimmer, möbliert mit hochwertigen Naturmaterialien, anbietet. Für Auskünfte und Reservierung: 0173-7777620
Kosten: 350 € pro Wochenende
Groß Kreutz liegt ca 60 km südwestlich von Berlin und ist mit ÖVM mit der Regionalbahn RE1 stündlich in ca 45 Minuten erreichbar
Am 5. Basis Wochenende am 23.-24.04.2022
in Bad Essen im Hotel Högers
wurden die Zusammenhänge zwischen Stresseinflüssen z.B. über die Augen und Ohren auf die Muskulatur aufgezeigt und neue Stressablösetechniken gelernt, mit denen Stress über die Muskulatur und Sinnesorgane gelöst werden kann. Es konnte die tiefe seelische und körperliche Entspannung von allen Teilnehmenden erfahren werden.
Ausbildungsbeschreibung
Basisausbildung
Unsere kinesiologische Basisausbildung beinhaltet 8 Wochenenden innerhalb von zwei Jahren. Die Ausbildung wird in einer Gruppe mit max. 16 TeilnehmerInnen durchgeführt. Die TeilnehmerInnen werden darauf vorbereitet, selbstständig als kinesiologische BeraterInnen tätig zu sein.
Inhaltlich orientiert sich die Ausbildung an dem Konzept des Three In One Concepts.
Die Ausbildung ist in theoretische sowie praktische Anteile aufgeteilt.
Beim ersten Wochenende erlernen die AusbildungsteilnehmerInnen zunächst wie der Muskeltest angewandt wird und erhalten zudem theoretisches Wissen über die Kinesiologie. An den darauffolgenden Wochenenden wird das theoretische Wissen erweitert und vertieft. An jedem Wochenende gibt es einen hohen Anteil an praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Dadurch besteht die Möglichkeit an eigenen Lebensthemen vertiefend zu arbeiten.
Die Ausbildungswochenenden bauen aufeinander auf. Es wird an jedem Wochenende ein Schwerpunkt gesetzt. Inhalte der Ausbildung sind die Auseinandersetzung mit den Themen wie Lernblockaden aus der Kindheit (Textverständnis, Legasthenie, Dyskalkulie, Verständnis- und Merkfähigkeit), körperliche Funktionsstörungen (Augen, Ohren-Hörverständnis, Koordinationsschwierigkeiten, Sprach- und Sprechbeeinträchtigungen), emotionale Stressfaktoren, wie sie z.B. bei Ängsten zu finden sind und die Entwicklung von Konfliktfähigkeit.
Die Ausbildung ist für diejenigen geeignet,
- die als BeraterInnen oder Coaches arbeiten möchten,
- die an ihren eigenen Lebensthemen vertieft arbeiten möchten,
- für Lehrer, Therapeuten, Ärzte, Lern- und Schulbegleiter, Pädagogen etc., die einen zusätzlichen Schwerpunkt in ihrer Arbeit setzen möchten und ihr Angebot erweitern wollen.
- Es werden keine berufsspezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Erweiterte Ausbildung
Unsere kinesiologische Erweiterte Ausbildung wird ebenfalls in 8 Wochenenden innerhalb von 2 Jahren durchgeführt. An diesem Ausbildungsabschnitt können nur KinesiologInnen teilnehmen, die die Basisausbildung vollständig absolviert haben.
Inhalte dieses Ausbildungsteils sind: selbstzerstörerische Erinnerungsmuster, Einstellungen, Selbstzweifel und Glaubenssätze zu lösen; Überforderungstendenzen zu verändern, und Traumabewältigung.
Intensivierte Ausbildung
Unsere kinesiologische Intensivierte Ausbildung wird ebenfalls in 8 Wochenenden innerhalb von 2 Jahren durchgeführt. An diesem Ausbildungsteil können nur KinesiologInnen teilnehmen, die die Basis- und die Erweiterte Ausbildung absolviert haben.
Inhalte dieses Ausbildungsteils sind: Ablösungen des emotionalen negativen Stresses zu begleiten, alternative Problemlösungen zu entwickeln und die Erschaffung einer positiven Zukunft.
Am Ende Ihrer kinesiologischen Ausbildung erstellt jede/er TeilnehmerIn eine persönliche Abschlussarbeit mit einem schriftlichen und mündlichen Teil.
Kinesiologieschule Freiraum GbR
Friedgard von Pilsach & Iris Meyer-Regenbrecht
Chausseestraße 44 a
14109 Berlin
E-Mail: kinesiologieschule-freiraum@mail.de
Telefon: 033207 313263
Mobil: 0157 32109091